Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 14/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Geld
Genial daneben
Eine Arschbombe vom Spiegel
Von
Paul Steinhardt
Der Spiegel berichtet von einer neu entdeckten „Billionen-Bombe“, die die Chinesen abgeworfen haben sollen. Unseren Autor lässt dieser Bombenartikel an Arschbomben in Freibädern denken. Hier erfahren Sie warum.
Länder
Zurück in die Zukunft des billigen Geldes
Von
Jörg Bibow
Noch feiern die Aktienmärkte wie im Rausch. Der Ausblick aber ist trübe. Wir bewegen uns bei unveränderter Wirtschaftspolitik zur Maximierung des sinnlosen Reichtums der Reichen zurück in die Zukunft des immer billigeren Geldes.
Genial daneben
Hier fehlt der Verstand
Von
Heiner Flassbeck
Fehlt den Deutschen das Geld oder fehlt ihnen vielleicht einfach der Verstand. Die Frage muss mit großer Dringlichkeit gestellt werden, nachdem die ZEIT „die führenden Ökonomen“ über die Schuldenbremse diskutieren ließ.
Aufgelesen
Preise, Zins und Wechselkurse
Von
der Redaktion
Der Westend-Verlag bringt heute eine Neuauflage des lange vergriffenen Buches von Heiner Flassbeck mit dem obigen Titel heraus. Nach dem Buch wurde auch von unseren Lesern immer wieder gefragt.
Spieckers Corner
Die Schwarze Null – ein Dauerbrenner mit religiösen Zügen
Von
Friederike Spiecker
Die deutsche Fiskalpolitik wird seit Jahren vom Ziel der Schwarzen Null dominiert. Diesem Dogma fehlt es an gesamtwirtschaftlicher Logik und es steht der Bewältigung drängender gesellschaftlicher Aufgaben im Weg.
Genial daneben
Bundesbank finanziert Monsanto-Übernahme – ein Skandal?
Von
Paul Steinhardt
Die Übernahme Monsantos durch Bayer wurde zweifelsohne mithilfe der Deutschen Bundesbank finanziert. Das wirft Fragen auf, auch wenn der Steuerzahler dafür weder heute noch später jemals zur Kasse gebeten wird.
Finanzsystem
Libra – eine neue Währungsalternative?
Von
Dirk Ehnts
Wie PayPal soll Libra eine sichere, kostengünstige Alternative zum Bargeld sein. Sie will aber eine neue „Währung“ sein, die sich vor allem an Milliarden von Menschen wendet, die (noch) kein Bankkonto haben.
Finanzsystem
Währungshüterin oder Hüterin von Währungsmythen? - 2
Von
Jörg Bibow
Die Haltung der deutschen Bundesbank besiegelte den deflationären Anpassungszwang für Deutschlands Europartner. Genau aus diesem Grund hat die EZB seit Jahren und bis heute ihr Inflationsziel weit nach unten verfehlt.
Kommentar
Von schwarzen und grünen Nullen
Von
Paul Steinhardt
Die Grünen sind im Aufwind und es wird sogar über einen grünen Kanzler spekuliert. Wer sich davon allerdings eine wirtschaftspolitische Trendwende erwartet, der dürfte herb enttäuscht werden.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
von 47
<
>