Asiatische Autobauer: Kampf um schrumpfende Märkte
China verdrängt nicht nur westliche Autohersteller zusehends vom Markt. Im gesamten asiatischen Raum avancieren chinesische Hersteller zu Weltmarktführern. Die Verlierer sind nicht nur Tesla und Co., sondern auch andere Wettbewerber aus Asien.
Schon längst haben amerikanische und europäische Autounternehmen ihre dominante Stellung auf dem chinesischen Markt verloren. Doch die chinesischen Hersteller rücken zunehmend in Südostasien sowie in Australien und Neuseeland vor. Auch dort verdrängen sie die westlichen Hersteller. Sogar Tesla ist betroffen, dessen Verkäufe im „Rest der Welt“ (mit Australien als größtem Markt für Tesla in der Region) stagnieren. In Australien, wo Elektrofahrzeuge einen Marktanteil von zehn Prozent haben, gingen in einem stark verschärften Wettbewerb die Verkäufe von Tesla im vierten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahr um etwa 35 Prozent zurück.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP