Triumph der Rechten

Was die EU-Wahl ändert – und was nicht

| 11. Juni 2024
IMAGO / Manngold

Europas aufständische Rechte gehört zu den Wahlgewinnern. Doch sie wird in Europa wenig ändern können – weder zum Guten noch zum Schlechten.

Je nachdem, wo man politisch steht, könnte man den rechtspopulistischen Aufschwung im Europäischen Parlament entweder als ernste Bedrohung für die Demokratie oder als einen bemerkenswerten Sieg für sie betrachten – und als großen Schritt nach vorn für das Ziel „Taking back Control“ von der Brüsseler Oligarchie.

Doch beide Positionen sind falsch. Die Wahrheit ist, dass trotz der gestrigen Hysterie – die sich durch Macrons Entscheidung, das Parlament aufzulösen und Neuwahlen auszurufen, noch steigerte –, die Folgen dieser Wahlen nicht so gravierend sein werden, wie die Menschen fürchten oder hoffen.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!