SUCHE
Längere Arbeitszeiten, weniger Feiertage? Geht es nach der neuen Bundesregierung, dann ja. Doch arbeiten Deutsche im Vergleich tatsächlich so wenig? Und was bringen längere Arbeitszeiten wirklich?
Krankheitsbedingte Fehlzeiten haben einen Höchststand erreicht: Liegt das an falschen Anreizen – oder an zu hohen Arbeitsbelastungen und mangelnder Prävention?
Immer wieder kommt in der Sozialpolitik zu kurz, dass ein spezifisches Alter auch altersspezifische Maßnahmen erfordert. Die Folge: verhängnisvolle „Kunstfehler“. Wie es anders gehen kann, zeigt eine lebenslaufbegleitende Sozialpolitik.
Ständig krank, nur an Freizeit orientiert? Solche immer wieder bemühten Pauschalisierungen und Vorurteile gegenüber der Jugend sind wissenschaftlich kaum begründet.