Makroskop
Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Aktuelle AusgabeSpotlightThemenheftePodcastsArchivÜber unsKontaktAbonnent werden
NR 35/2025

SUCHE

Klaus Diekmann
Studierte Parteien

Die Grünen: Zusammen wachsen?

Von Jannik Strobl und Klaus Diekmann

Die Grünen setzen auf eine „transformative Angebotspolitik“: ordnungspolitische Maßnahmen sollen mit langfristigen Investitionen des Staates verbunden werden. Doch dadurch geraten nachfrageseitige Faktoren der Krise aus dem Blick.

Staatsfinanzierung

Warum „leihen” sich Staaten selbstgeschöpftes Geld?

Von Klaus Diekmann

Selbst der Chefökonom der US-Regierung kann nicht erklären, warum Regierungen Staatsanleihen ausgeben. Die MMT bietet mit ihrer makroökonomischen Buchhaltung schlüssige Antworten.

Wirtschaftspolitik in Schweden

Ein seltsames Schauspiel

Von Dirk Ehnts und Klaus Diekmann

Hej?! Die schwedischen Debatten über finanz- und geldpolitische Maßnahmen der Regierung verstören Beobachter: Die Analysen sind daneben, die Probleme sind eigentlich keine und die Lösungen erzeugen noch mehr davon. 

Seitevon 1
Abonnieren
Anmelden
Passwort vergessen?
Code einlösen
Lesezeichen
MAKROSKOP als Weihnachtsgeschenk
Aktuelle Ausgabe
Themenhefte
Spotlight
Archiv
Alle Ausgaben
Alle Spotlights
EDITION MAKROSKOP
Podcasts
Leserbriefe
Wirtschaft
Geld
Kapital & Arbeit
EUROpa
Energie & Ökologie
Demokratie & Staat
Geist & Gesellschaft
Pro & Contra
Hauspost
Editorial
Jobs
Über uns
Gesprächskreise
Autoren
Kontakt
RSS Feed
AGB
Impressum
Datenschutz
Autorenvereinbarung