SUCHE
Großmäuligkeit, Größenwahn, Self-Promotion – Donald Trumps politischer Stil erinnert bisweilen an Muhammad Ali. Was bedeutet das für die Außenpolitik der Weltmacht USA?
Die Nutzung der künstlichen Intelligenz scheint demokratisiert zu sein, jeder kann sich auf den Portalen der Open AI anmelden. Sind auf KI-gestützte Geräte und Verfahren ein weiterer Baustein zur technologischen Vervollkommnung unserer Welt?
Ist die BRD des 21. Jahrhunderts mehr mit Fapotistan oder Absurdistan zu vergleichen? So oder so kommt der Satz aus Shakespeares "Hamlet" in den Sinn: "Ist’s Wahnsinn auch, so hat es doch Methode".
Die Philosophin Anna Smajdor will die Reproduktionsfähigkeit von Frauen mithilfe hirntoter Leihmütter kommerzialisieren. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?
Die "Irish Republican Army" ist vergessen. Das neue IRA ist Bidens "Inflation Reduction Act". Wieder verhüllt der Name mehr als er erläutert. Und die hochgepriesene "Achse Paris-Berlin" scheint nicht erst seit dem IRA Achsbruch erlitten zu haben.
"Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten": Mit immer neuen Sanktionen befolgt die EU genau diese Regel und exerziert den kontrollierten Flug in die Katastrophe.
Lag Sebastian Haffner 1987 falsch? Hatte die "Wende" sein Werk zur geistigen Makulatur gemacht? Nach 1990 hat niemand mehr abschließend klären lassen, ob denn das Deutsche Reich – wie 1973 vom Bundesverfassungsgericht behauptet – noch existiere oder nicht.
Kennen Sie schon Lena Baerboka? Um die neue ukrainische Außenministerin ranken sich heiße Gerüchte. Und in Deutschland gerät ein Seelenverwandter zunehmend unter Druck.
Bonds geheimster Auftrag soll an der Sprache ansetzen und hat doch ein ganz anderes Ziel.
>