SUCHE
Die großen Ziele bleiben unerreicht: Warum Entwicklungs-, Umwelt-, Klima- und Verbraucherpolitik trotz jahrzehntelanger NGO-Arbeit in der Sackgasse stecken.
Auch nach den Bauernprotesten wird das Höfesterben weitergehen. Ein Neuanfang der Agrarpolitik muss Schluss machen mit dem „race to the bottom“ des Weltmarkts. Eine ungeschönte Analyse der Landwirtschaft.
Moralische Appelle, durch unseren Einkauf einen nachhaltigeren Lebensmittelmarkt zu schaffen, bewirken wenig. Es braucht verbindliche Regeln, die nicht den Interessen der Hersteller und Händler dienen.