SUCHE
Warum die Krise der Demokratie mehr mit Wirtschaft, Eigentum und Öffentlichkeit zu tun hat, als wir glauben wollen.
Die Neoklassik ist am Ende. Ihre Modelle ignorieren Geld, Macht und Instabilität – und tragen zur politischen Orientierungslosigkeit bei.
Begrabt die Neoklassik! Warum die Ökonomik dringend einen Paradigmenwechsel braucht.
MAKROSKOP ist umgezogen – von Wiesbaden nach Mainz – ganze 12 Kilometer entfernt. Mit größeren Räumlichkeiten und einem wachsenden Team ausgestattet, haben wir nun Kapazitäten für eine Werkstudentenstelle.
MAKROSKOP – Das Magazin hat ein kleines Schwesterlein bekommen. Die Schwester sucht Unterstützung.
MAKROSKOP – Das Magazin hat ein kleines Schwesterlein bekommen. Diese Schwester sucht eine/n Koordinator/in für Organisationsentwicklung (m/w/d).
Wie kann eine Gesellschaft aussehen, die sich an der Verfügbarkeit und Auslastung realer Ressourcen orientiert, und nicht finanzielle Ressourcen von vornherein politisch verknappt?
Einen Mann in Brüssel haben wir schon – werden Sie „Unsere Frau in Berlin“!
Aus welchen Gründen lesen Sie MAKROSKOP? Wie können wir unsere Lesergemeinschaft vergrößern? Und wie bewerten sie unseren Umgang mit kontroversen Themen der Zeit?
>