Veranstaltung

Grüne Industriepolitik - ein Beitrag zur europäischen Souveränität

27. Mai 2025, 20:15 Uhr | Universität Freiburg KG I | Hörsaal 1199

Veranstaltet in Zusammenarbeit mit Dr. Marcus Obrecht, Seminar für Wissenschaftliche Politik an der Uni Freiburg und dem Colloquium politicum Freiburg

Spätestens seit der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Störungen von Lieferketten wird über eine stärkere Souveränität Europas in Schlüsseltechnologien diskutiert. Anfang 2025 hat das Ministerium für Bildung und Forschung ein Rahmenprogramm: „Forschung und Innovation für Technologische Souveränität 2030“ veröffentlicht, das helfen soll „die Entwicklung neuer Technologien in Deutschland im internationalen Vergleich besser und vor allem unabhängiger aufzustellen.“ Der Mannheimer Ökonom Prof. Dr. Tom Krebs wird in seinem Vortrag aufzeigen, wie vor allem eine „grün“ ausgerichtete Industriepolitik dafür sorgen könnte, dass Europa souveräner wird.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt, wird aber online live übertragen. Für die Präsenzteilnahme ist keine Anmeldung erforderlich. Für den Live-Stream ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte füllen Sie hierzu das hier zu findende Anmeldeformular aus. Der Link zum Live-Stream wird Ihnen danach automatisch zugeschickt.

---------

Unser Referent

Prof. Dr. Tom Krebs
ist Professor für Makroökonomik und Wirtschaftspolitik an der Universität Mannheim. Zuletzt erschien sein Buch: „Fehldiagnose: Wie Ökonomen die Wirtschaft ruinieren und die Gesellschaft spalten.“

>> Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um eine Spende wird gebeten! Entweder via Paypal oder durch eine Überweisung auf unser Spendenkonto. Hier finden Sie alle nötigen Informationen