Künstliche Intelligenz

DeepSeek: China blamiert U.S. Big Tech

| 29. Januar 2025

Das chinesische Unternehmen DeepSeek veröffentlichte ein Modell für künstliche Intelligenz, das effizienter und genauso gut ist wie amerikanische Modelle. Was bedeutet dieser Durchbruch? Ist das der Boeing-Moment für Big Tech?

Das chinesische KI-Unternehmen DeepSeek veröffentlichte jüngst auf Open-Source-Basis eine Reihe von Modellen für künstliche Intelligenz, die kostengünstiger sind als US-Modelle. Offensichtlich konzentrierte sich DeepSeek vor allem auf Effizienz, anstatt mehr reine Rechenleistung für das Training seines Modells aufzubauen. In dieser Hinsicht sind seine Ergebnisse besser als die jedes US-Unternehmens.

Die USA setzen massiv auf diese neue Technologie – und aufgrund der amerikanischen Exportkontrollen kann China im KI-Wettrennen nicht auf die hochleistungsfähigsten Chips zurückgreifen. Gerade dadurch wird die Leistung von DeepSeek umso beeindruckender. Und sie löste in der KI-Szene einen regelrechten Schock aus.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!