Thierry Breton

Die Drehtür zwischen EU und Wall Street

| 28. Januar 2025
Thierry Breton - IMAGO / Andreas Franke

Ex-Binnenmarktkommissar Thierry Breton übernimmt eine lukrative Beraterfunktion bei der Bank of America. Ein Fall der zeigt, wie leer das Gerede von europäischer Souveränität und strategischer Autonomie ist.

Als EU-Binnenmarktkommissar inszenierte sich Thierry Breton gerne als Verfechter der europäischen Souveränität. Vor allem wenn es darum ging, die Dominanz US-amerikanischer Tech-Giganten wie Elon Musk's X herauszufordern. Viele vermuteten jedoch, dass seine Rhetorik weniger mit der Verteidigung der europäischen Autonomie zu tun hatte, sondern vielmehr mit dem Wunsch, die Online-Öffentlichkeit zu kontrollieren.

Dies zeigte sich bei der Umsetzung des Digital Services Act (DSA), einem Instrument, das der EU de facto die Macht verleiht, unter dem Deckmantel der Bekämpfung von Desinformation zu diktieren, was Hunderte Millionen von Europäern online sagen und lesen können oder nicht.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!