Ukraine-Krieg

Gerade könnte die NATO keinen Krieg gegen Russland gewinnen

| 04. Februar 2025
IMAGO / TT

Stärkt oder schwächt die NATO die Aussichten auf einen dauerhaften Frieden? Gedanken eines pensionierten Kommodores der britischen Royal Navy.

Im Jahr 2024 äußerte der ehemalige US-Verteidigungsminister Lloyd Austin in einer Rede einen im Westen weit verbreiteten Glauben: „Die NATO ist das mächtigste und erfolgreichste Bündnis der Geschichte.“ Doch nur zwei Jahre zuvor, 2022, wurde die NATO nach einem 15-jährigen Feldzug von den Taliban besiegt – einer zusammengewürfelten Gruppe schlecht bewaffneter Aufständischer.

Wie passen die demütigende Niederlage der NATO und Austins Ansicht zusammen?

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!