China wird zum Albtraum von Tesla und Co.
Westliche Hersteller haben bisher kaum wettbewerbsfähige Elektrofahrzeuge auf den chinesischen Markt gebracht. Und Verbrenner sind im Reich der Mitte längst ein Auslaufmodell.
Der chinesische Markt für Elektrofahrzeuge wächst rasant. Befeuert wurde dieser Erfolg durch einen harten Wettbewerb, der die Preise senkte und zugleich die Funktionalität erhöhte, als auch durch staatliche Subventionen, die den Austausch älterer Autos durch neue förderten. Der gesamte EV-Markt wuchs im Vergleich zu 2023 um mehr als 35 Prozent und machte fast 50 Prozent des gesamten Marktes für Leichtfahrzeuge aus.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP