UNEP-Abkommen

Plastikpolitik gegen Petrochemie: am Scheideweg

| 25. März 2025
IMAGO / NurPhoto

Ein globaler Vertrag soll die Plastikflut eindämmen. Doch tiefe Interessenkonflikte und die Rolle der USA könnte ihn scheitern lassen.

Plastikverschmutzung gehört zu den drängendsten Umweltproblemen unserer Zeit. Millionen Tonnen Kunststoffabfälle gelangen jedes Jahr in die Umwelt und insbesondere in die Ozeane, wo sie marine Ökosysteme belasten und langfristige Schäden verursachen. Trotz nationaler Maßnahmen und wachsender Recyclingbemühungen steigt die weltweite Plastikproduktion weiter an. Denn die Herausforderungen sind nicht nur ökologischer, sondern auch wirtschaftlicher Art: Plastik ist als Teil globaler Produktions- und Konsumstrukturen tief in das Wirtschaftssystem eingebettet.

Ein globaler Vertrag gegen die Plastikflut

Angesichts dieser Entwicklungen hat das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) 2022 ein internationales Verhandlungsformat ins Leben gerufen, das bis 2025 zu einem rechtsverbindlichen Vertrag zur Reduzierung von Plastikmüll führen soll. Das Ziel ist es, erstmals einen verbindlichen Rahmen für die gesamte Lebensdauer von Kunststoffen zu schaffen – von der Produktion über die Nutzung bis zur Entsorgung.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!