Carsten Herbert: „Wir werden den Anforderungen der Wärmewende nicht gerecht“
Das Gebäudeenergiegesetz bleibt auch in der neuen Legislatur ein Reizthema. Die Union will es nun rückabwickeln. Doch die Debatte geht an den eigentlichen Problemen der Wärmewende vorbei, meint Deutschlands bekanntester Energieberater Carsten Herbert.
Das Gebäudeenergiegesetz sollte ein elementarer Baustein der Wärmewende werden. Allerdings stehen das Gesetz sowie der verantwortliche Noch-Wirtschaftsminister Robert Habeck stark in der Kritik. Deshalb wurde von einigen Parteien im Wahlkampf eine Rückabwicklung versprochen. Es fehle ein sozialer Ausgleich im Gesetz, monierten Kritiker aus allen politischen Lagern. Aktuell geht dieser Ausgleich, nämlich die staatliche Förderung, mit einer Beratung einher, an die die Fördersummen geknüpft sind. Und genau hier liegen Probleme der Wärmewende. Ein Interview mit Carsten Herbert, alias „Der Energiesparkommissar“, Deutschlands bekanntestem Energieberater.
---------
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP