Griechenland

Rettet der Tourismusboom Griechenlands Wirtschaft?

| 11. Juni 2024
@midjourney

Die griechische Tourismusindustrie boomt und macht Analysten Hoffnung auf einen Wirtschaftsaufschwung. Doch das Land hat seit der Eurokrise mit tiefgehenden strukturellen Problemen zu kämpfen, aus denen der Tourismus allein keinen Ausweg bietet.

Und täglich grüßt das Murmeltier. Griechenlands Reisebranche verzeichnet einmal mehr einen Rekord. Schon für 2023 sah der Griechenland-Korrespondent der Badischen Zeitung, Gerd Höhler, Rekordzahlen voraus. 2024 soll es wieder so weit sein.

Schaut man auf die Zahlen der Bank of Greece von 2012 bis 2019, verzeichnet der Tourismussektor des südeuropäischen Landes tatsächliches jedes Jahr neue Rekorde bei den Touristenankünften. Nur in den Jahren 2020-2022 gab es eine coronabedingte Reiseflaute. Nicht unwahrscheinlich, dass die Tourismusbranche auch in Zukunft noch einige Rekorde brechen wird.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!