Updates zur Konjunktur

Handelskonflikte trüben neuerlichen Optimismus

| 19. Juni 2025

Das Wirtschaftswachstum und die glänzenden Handelszahlen mit den USA zum Jahresbeginn könnten sich als Strohfeuer erweisen. Die deutsche Wirtschaft bleibt stark von außenpolitischen Entscheidungen abhängig, die Industrie weiterhin fragil.

  • Deutsche Wirtschaft im 1. Quartal 2025 stärker gewachsen als erwartet
  • Vorjahresvergleich zeigt: Deutsche Wirtschaft zwischen Stagnation und Rückgang
  • Außenhandel insgesamt rückläufig, wichtigster Handelspartner USA wird zum Unsicherheitsfaktor
  • Sonderauswertung USA vom DIHK: „US-Handelspolitik belastet deutsche Unternehmen vor Ort massiv“

Das wurde auch Zeit: Endlich wieder gute Nachrichten vom Statistischen Bundesamt. Die deutsche Wirtschaft ist im 1. Quartal 2025 doppelt so stark gewachsen wie zunächst in der amtlichen Schnellmeldung vom 30. April 2025 geschätzt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg gegenüber dem 4. Quartal 2024 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 Prozent, wie das Wiesbadener Amt Ende Mai mitteilte. Vor allem steigende Exporte und höhere Konsumausgaben der Verbraucher seien für den unerwarteten Aufschwung verantwortlich, heißt es.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!