Edition MAKROSKOP

Der Sozialstaat – Kostenfaktor oder kluge Investition?

| 21. August 2025

Warum die öffentliche Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung mehr leisten, als wir ihnen zutrauen.

Viele Ökonomen sehen im Sozialstaat nur ein riesiges Loch für den Staatshaushalt. Hartmut Reiners zeigt in seinem Buch Die ökonomische Vernunft der Solidarität das Gegenteil: Hinter Renten, Krankenversicherung und Arbeitslosenunterstützung steckt kein Bremsklotz, sondern ein hoch rationales, ökonomisch vernünftiges System – weit effizienter als die schönen Versprechen von Privatisierung und Finanzmärkten.

Dieses Buch räumt mit den Mythen des Neoliberalismus auf:

  • Warum die Umlagefinanzierung der Rente sicherer und günstiger ist als private Vorsorge.
  • Weshalb die gesetzliche Krankenversicherung mehr leistet – und dabei weniger kostet.
  • Wieso die Versicherungswirtschaft an der Absicherung von Arbeitslosigkeit scheitert.

Reiners macht klar: Der Sozialstaat ist kein Luxus, sondern das Fundament einer stabilen, zukunftsfähigen Wirtschaft. Und er zeigt, dass seine Demokratisierung die beste Antwort auf die Gefahren von Ungleichheit und Marktgläubigkeit ist.

Ein Buch für alle, die wissen wollen, warum der Sozialstaat nicht nur sozial, sondern auch ökonomisch klug ist – und warum wir ihn nicht privatisieren, sondern demokratisieren sollten.

Erschienen in der Edition MAKROSKOP

Print: € 22,00 | ISBN: 978-3-85371-516-1
E-Book: € 18,99 | ISBN: 978-3-85371-909-1

🔗 Zum Webshop