Brief aus Brüssel

Back to the future im Freihandel

| 03. September 2025

Das Mercosur-Abkommen wird in Brüssel als strategischer Erfolg gefeiert. Die EU-Kommission präsentiert es als Antwort auf den Protektionismus von US-Präsident Trump. In Wahrheit kommt es viel zu spät; der Deal wirkt wie aus der Zeit gefallen.

Endlich mal wieder eine Erfolgsmeldung aus Brüssel: Nach mehr als 20-jährigen Verhandlungen hat die EU-Kommission das Freihandels- und Partnerschafts-Abkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abgesegnet. Nun soll es ratifiziert werden und – wenn alles gut geht - bis zum Jahresende die größte Freihandelszone der Welt schaffen.

Handelskommissar Maros Sefcovic spricht von einem historischen Erfolg. Der Abschluss habe strategische Bedeutung – weit über den Abbau von Zöllen und die Öffnung neuer Märkte hinaus. Für Sefcovic und seine deutsche Chefin Ursula von der Leyen geht es um Geopolitik bzw. Geoökonomie – und um die Stellung der EU in der Welt.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!