Rainer Land referiert: Chinas gelenkte Marktwirtschaft
Dr. Rainer Land legt in seinem Vortrag dar, wie das chinesische Modell so erfolgreich sein konnte. Und was wir für unsere eigene Wirtschaft lernen könnten. Mit zahlreichen Fragen aus dem Publikum.
Als sich China in den 1970er Jahren entschloss, seinen wirtschaftspolitischen Kurs zu ändern, wurden viele westliche Ökonomen eingeladen, ihre Reformvorschläge zu präsentieren. Die Chinesen hörten sich das alles an und gingen dann ihren eigenen Weg – nicht selten verbunden mit Trial and Error.
Dr. Rainer Land legt in seinem Vortrag dar, wie dieses Modell so erfolgreich sein konnte und zeigt, dass sich die Entwicklung und Innovationskraft Chinas am besten mit der Theorie des Ökonomen Joseph Schumpeter beschreiben lässt. Nach dem Vortrag werden zahlreiche Fragen aus dem Publikum diskutiert, unter anderen, ob und wenn ja was wir von China für unsere eigene Wirtschaftspolitik lernen können.
Der Referent Dr. Rainer Land studierte an der Humboldt-Universität Berlin/DDR Philosophie und Wirtschaftswissenschaften. 2005 war er Gründungsinitiator des Netzwerks "Ostdeutschlandforschung". Er arbeitet freiberuflich als Wirtschaftsforscher in Berlin. Im März 2025 veröffentlichte er in der Edition MAKROSKOP das Buch: "Chinas gelenkte Marktwirtschaft: Hintergründe eines Booms".