Fragen Sie Ihre Freunde – vom Stadtbild reden längst alle!
Freunde, Familie, Eltern – über das Stadtbild reden längst alle. Denn wir alle sind mittendrin.
Zwei Perspektiven auf ein Reizwort: Die „Stadtbild“-Aussage von Friedrich Merz löste Empörung, Widerspruch und Zustimmung zugleich aus. Zwischen persönlicher Betroffenheit und nüchterner Analyse versuchen zwei Autoren zu fassen, was Deutschland bewegt – und warum das Gespräch darüber so schwer geworden ist.
Friedrich Merz redet so, wie vorher nur die AfD? Wenn das stimmt, dann wurde es höchste Zeit, dass er damit beginnt. Denn das „Stadtbild“ ist längst eine Chiffre – für vieles, was hierzulande in der Migrationspolitik und weit darüber hinaus schiefläuft. Und wer glaubt, man könne das Thema einfach totschweigen, darf sich nicht wundern, wenn am Ende die AfD die Regierung stellt.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP