Energie & Ökologie
Leben in der Apokalypse Von Rainer Fischbach
Wirtschaft
Die Konjunktur im September 2021 – 2Von der Redaktion
Wer kriegt zuerst?Von Joachim Geffers
Die Linke, Ökonomie und die MMTVon Ulrike Simon
Nur so kann die Eurozone überlebenVon der Redaktion
Demokratie & Staat
Ja, ja … Deine Midde!Von Rocco De La Rocca
Kapital & Arbeit
Primäre-Umverteilung a la BontrupVon Heinz-J. Bontrup
Spotifys große SchereVon Richard Connerth
VERANSTALTUNGEN
Geld regiert auch in China die Welt – nur anders19. November 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wie Staatskapitalismus den zweitgrößten Finanzmarkt der Welt prägt.
Reclaiming the state – Wie wir den Staat zurückgewinnen09. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung (überwiegend in englischer Sprache)
Ein Gespräch mit Thomas Fazi
WEITERE AUSGABEN
Geld für die Welt
Nur so kann die Eurozone überleben
Von der Redaktion
| 15. November 2021Die Eurozone ist in der Dauerkrise, dazu kommt nun auch noch die Corona-Krise. Die Ampel wäre gefragt - die Regeln für Schulden und Defizite müssen auf den Tisch. Auch Deutschlands riesige Exportüberschüsse sind ein Problem für Länder wie Frankreich oder Italien. Es geht um die Zukunft der Eurozone!
Darüber spricht Maurice Höfgen in seinem Youtube-Kanal "Geld für die Welt" mit Heiner Flassbeck.