Makroskop
Updates zur Konjunktur

Jahresgutachten des SVR: Im Zangengriff der Makroökonomik

| 27. November 2025

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrates diagnostiziert einen Mix aus konjunktureller Schwäche und strukturellen Bremsklötzen. Helfen sollen erneut Reform-Klein-Klein und Angebotspolitik.

Die ökonomische Lage der Bundesrepublik bleibt prekär. Nach zwei Jahren der Rezession rechnet der Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) für das laufende Jahr lediglich mit einem minimalen Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent. Auch der Ausblick auf 2026 fällt mit prognostizierten 0,9 Prozent verhalten aus – ein Wert, der zudem durch eine kalenderbedingt hohe Anzahl an Arbeitstagen geschönt wird. Strukturell, so die Botschaft, kommt das Land kaum vom Fleck.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!