Wirtschaft
Keynes 15-Stundenwoche und die Transaktionskosten-AnalyseVon Werner Vontobel
Von wegen das Ende ist nah: Die Zollpolitik von Trump und der Alarmismus des IWFVon Tobias Straumann
Reales BIP und dazu notwendige Arbeitsstunden Von der Redaktion
Kapital & Arbeit
Wer über Produktivität nicht reden will, soll zur Rente schweigenVon Heinrich Röder
Das Bild des Alterns als HorrorgemäldeVon Gerd Bosbach und Klaus Bingler
Zahl der WocheVon der Redaktion
Demokratie & Staat
Müssen wir Deutschland in der Arktis verteidigen, Herr Richter?Von Ulrike Simon
Grundsicherung in harten Zeiten: Psychisch Kranke als Simulanten?Von Joseph Kuhn
WEITERE AUSGABEN
Ausbildung
Zahl der Woche
Von der Redaktion
| 25. November 2025Auch beim Thema Fachkräftemangel wiederholt sich das Versteckspiel hinter der angeblich schuldigen Demografie. In den Jahren 1990 bis mindestens 2007 sind mehr als eine Million junge Leute nicht ausgebildet worden. Heute wären sie die gesuchten Fachkräfte im mittleren Alter von ca. 30 bis 50 Jahren.