Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Aktuelle AusgabeSpotlightThemenheftePodcastsArchivÜber unsKontaktAbonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 16/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE

SUCHE

Albert F. Reiterer
Theorie

Rechtfertigungsideologie für den Profit

Von Albert F. Reiterer
Ist Wirtschaftswachstum „zufällig“ oder doch technisch bedingt? Letzteres will die Neoklassik von vorne herein in den Köpfen verankern – und damit die technische Bedingtheit der Verteilung. Doch der technologische Determinismus wird schnell zur Ironie.
Theorie

„… solange ich die Lehrbücher schreibe“

Von Albert F. Reiterer
Um den Neoliberalismus zu verstehen, muss man sich die Lehrbücher der „Mikro- und Makroökonomie“ ansehen. Zweck deren Übung: Die Studenten sollen nicht auf gefährliche Ideen kommen.
Seitevon 1
Abonnieren
Anmelden
Passwort vergessen?
Code einlösen
Lesezeichen
MAKROSKOP als Weihnachtsgeschenk
Aktuelle Ausgabe
Themenhefte
Spotlight
Archiv
Alle Ausgaben
Alle Spotlights
Edition MAKROSKOP
Podcasts
MAKRONAUT – Das Leser-Logbuch
Wirtschaft
Geld
Kapital & Arbeit
EUROpa
Energie & Ökologie
Demokratie & Staat
Geist & Gesellschaft
Pro & Contra
Hauspost
Editorial
Jobs
Über uns
Gesprächskreise
Autoren
Kontakt
RSS Feed
AGB
Impressum
Datenschutz
Autorenvereinbarung