SUCHE
MAKROSKOP – Das Magazin hat ein kleines Schwesterlein bekommen. Die Schwester sucht Unterstützung.
Wie kam es zu dem Boom, der aus einem sozialistischen Land innerhalb von drei Jahrzehnten eine der größten Wirtschaftsmächte der Welt machte?
Erfahren die Stellvertreterkriege des Kalten Krieges ihre Renaissance in der Ukraine?
Der singapurische Diplomat Kishore Mahbubani bescheinigt der europäischen Führung Naivität und geopolitische Inkompetenz. Sie ist nicht dazu in der Lage, langfristig oder in größeren Zusammenhängen zu denken.
MAKROSKOP – Das Magazin hat ein kleines Schwesterlein bekommen. Diese Schwester sucht eine/n Koordinator/in für Organisationsentwicklung (m/w/d).
Das Regierungsprogramm der neuen Koalition aus ÖVP, SPÖ und NEOS in Österreich setzt positive Akzente, bleibt jedoch in zentralen Bereichen hinter den Herausforderungen der Zeit zurück.
Am 19. Februar sprach der weltbekannte Wirtschaftswissenschaftler Professor Jeffrey Sachs im Europäischen Parlament über den Ukraine-Krieg.
Wie kann eine Gesellschaft aussehen, die sich an der Verfügbarkeit und Auslastung realer Ressourcen orientiert, und nicht finanzielle Ressourcen von vornherein politisch verknappt?
Die Bundestagswahl steht vor der Tür – und selten war die Lage unübersichtlicher. Was können die Parteien unserem Land noch bieten?
>