SUCHE
Der nach dem „Dammbruch“ von Thüringen beklagte konservative Profilverlust der Union reicht weit zurück in die christdemokratische Vergangenheit. Sie widerlegt auch die angebliche Sozialdemokratisierung der Union. Eine Spurensuche.
Der Neoliberalismus hat zwei Denkstile verändert, die einmal kapitalismuskritisch waren. Heute erkennen Linke und Konservative ihre eigenen Widersprüche nicht – und sorgen so für eine gefährliche Repräsentationslücke.
Ohne große visionäre Kraft lässt sich prognostizieren: Das neue Jahrzehnt wird so turbulent weitergehen, wie das alte geendet ist. Konflikte und Spaltungen werden zunehmen und sich potenzieren. Materiell und kulturell. Dem Aufstieg des Populismus wird sein Fortgang folgen.
<
>