SUCHE
Impfstoffe und Medikamente können Leben retten. Doch rechtfertigt das Preise, die meilenweit über den Kosten liegen?
Wie viele Kalorien braucht der Mensch? Und wie kommen wir dazu? Leider haben die Ökonomen vergessen, diese grundlegenden Fragen zu stellen.
Wenn Ökonomen über Mindestlöhne nachdenken, interessiert sie immer nur die Frage, ob damit Jobs geschaffen oder vernichtet werden. Ist das wirklich wichtig?
Spät, aber nicht zu spät kommt Bewegung in die Corona-Test-Strategie. Billige Antigen-Schnelltests könnten die Pandemie wirksam und schnell bremsen.
Die Schweiz sei ein Währungsmanipulator, sagt die US-Regierung. Stimmt. Die Schweiz manipuliert – damit sie gratis arbeiten darf.
Ich habe seit meinem Studium hunderte von Ökonomen kennen, und viele davon auch schätzen gelernt. Doch Heiner Flassbeck ragt in dem Sinne heraus, dass er wie kein anderer die Limiten unserer Wissenschaft symbolisiert.
Wie machen die das bloß? Für unsere entfernten Vorfahren und alle anderen sozialen Wesen auf dieser Welt ist es schwer vorstellbar, dass man eine Gesellschaft so organisieren kann, dass Arbeitslosigkeit entsteht.
Mit 23 Franken pro Stunde hat Genf den höchsten Mindestlohn der Welt. Leider reicht das sozial- und vor allem wirtschaftspolitisch bei weitem nicht.
<
>