Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 13/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Kapital & Arbeit
Soziales
Gesundheitsfonds – autoritärer Neoliberalismus?
Von
Hartmut Reiners
Der Gesundheitsfonds sei Werkzeug eines „autoritären Neoliberalismus“, so war jüngst zu lesen. Eine weit hergeholte These, die der Klarstellung bedarf.
Soziales
Sozialstaat als Krisenkanal: Die Austerity-Effekte in den Regionen
Von
Albrecht Goeschel
und
Rudolf Martens
Wie die nationalen Sozialordnungen und die europäische Raumordnung durch die Krisenpolitik des autoritären Neoliberalismus zerstört werden.
EU
Individuelle Rechte statt gemeinsamer Sozialpolitik?
Von
Martin Höpner
Paradoxerweise kann ein Mehr an europäischen sozialen Rechten die soziale Praxis unter Druck setzen, statt sie zu schützen.
Kommentar
Betriebsrat, nicht Volksrat
Von
Hardy Koch
Der Spiegel macht sich Sorgen um die Vergütungshöhe von Betriebsräten. Aber leider nur im Zusammenhang mit VW und ohne jeden sachlichen Zusammenhang mit der Funktion eines Betriebsrates. Blickt da Neid durch?
Soziales
Die Ursachen von Radikalisierung und was man dagegen tun kann – 2
Von
Will Denayer
Eine gute Grundversorgung mit öffentlichen Gütern ist Voraussetzung für die Integration abgleitender Gruppen. Wer aber verstehen will, was junge Menschen zum Terrorismus treibt, muss sich mit den Zielen der Organisationen beschäftigen, die für sie attraktiv sind.
Aufgelesen
Die Anstalt: Faktencheck zum Thema „Löhne“
Von
der Redaktion
Die Satiresendung "Die Anstalt" verweist in ihrem neuen Faktencheck zur Sendung vom 16. Mai auf die von uns zur Verfügung gestellten Daten zum deutschen Lohnrückstand.
Kapitaldeckung
Vom Unsinn einer "Deutschland-Rente"
Von
der Redaktion
Ende April hat das Hessische Ministerium für Finanzen die Idee einer "Deutschland-Rente" vorgestellt. Sie soll den Flop der Riesterrente ausbügeln und Altersarmut verhindern. Leider nur ist das Konzept an ökonomischer Absurdität nicht zu überbieten.
Soziales
Tu felix Austria: Österreich – ein Rentnerparadies?
Von
Hartmut Reiners
Kann ein Staat, der noch nicht einmal eine Präsidentenwahl unfallfrei organisieren kann, wirklich ein besser funktionierendes Rentensystem haben als das notorisch effektive Deutschland?
Arbeit
IG Metall unterstützt AfD
Von
Hardy Koch
Die IG Metall hat der Zeitarbeit bis zu vier Jahren zugestimmt. Damit ist das Leiharbeitsgesetz von Anfang des Monats postwendend ausgehöhlt. Handelt es sich hier um einen verspäteten Aprilscherz?
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
von 43
<
>