Angriff der digitalen Oligarchen
Elon Musk und Mark Zuckerberg wollen sich der lästigen und übergriffigen Internet-Gesetze aus Brüssel entledigen. Dafür verbünden sie sich mit dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump. Die EU wehrt sich nur halbherzig – und mit Halbwahrheiten.
Sicherheit und Wettbewerbsfähigkeit - das sind die großen Themen, mit denen die EU-Spitze ins neue Jahr starten wollte. Aufrüstung und Bürokratieabbau – das sollten die (wenig überzeugenden) Antworten auf die wachsenden Sorgen der Europäer sein. So hatten es die Europäische Kommission und der neue polnische Ratsvorsitz geplant.
Doch nun müssen sich die Berufs-Europäer in Brüssel an einem anderen Thema abarbeiten: Der Regulierung des Internets und der Macht der amerikanischen Tech-Barone. Erst provozierte der reichste Mann der Welt, Elon Musk, mit Wahlwerbung für die AfD auf seinem Onlineportal „X“. Dann warf Meta-Chef Mark Zuckerberg der EU „Zensur“ vor.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP