Knappe Kommunen

Verwaltung am Limit: Überforderung ist das neue Normal

| 14. Januar 2025
IMAGO / imagebroker

Bund und Länder bringen Städte und Gemeinden mit immer neuen Aufgaben in finanzielle Bredouille. Das liegt nicht zuletzt an schlechter Gesetzgebung. Die neue Bundesregierung muss längst überfällige Reformen durchsetzen. Eine Analyse.

Es ist Wahlkampfzeit in Deutschland und so langsam laufen die Spitzenpolitiker der deutschen Parteien warm. Und obwohl die Zeiten außergewöhnlich sind, halten sich manche Phrasen und Dauerbrenner hartnäckig: Jede Partei trägt das Thema Bürokratieabbau vor sich her.

Und es stimmt: Unternehmen und Bürger werden in Deutschland mit Dokumentationspflichten, Papierbergen und überfüllten Ämtern besonders stark belastet. Doch ein Player wird in der Diskussion um die überbordende Bürokratie in der Regel übersehen: Die Verwaltung selbst.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!