Provoziert Amerika die Rezession?
Nach dem Covid-Schock kommt der Trump-Schock. Derzeit noch von Vorzieheffekten verzerrt, stehen die Zeichen in den USA klar auf einen konjunkturellen Abschwung.
So schnell kann sich das Blatt wenden. Im Oktober letzten Jahres glänzte die US-Wirtschaft auf dem Titelblatt des berühmten britischen Magazins The Economist als „Neidobjekt der Welt“ („envy of the world“). Noch im Januar dieses Jahres war die Verheißung und beinahe Vergötterung des „American exceptionalism“ in aller Munde und allseits gepriesener Gegenstand der Partylaune an den US-Finanzmärkten.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP