Essay

Deutschlands Krise: eine Kultur der Unterwerfung

| 10. Juni 2025
Joe Biden und Olaf Scholz am 7. Februar 2022 im East Room des Weißen Hauses bei einer gemeinsamen Pressekonferenz (IMAGO / ZUMA Press Wire)

Schweigend stand Olaf Scholz am 7. Februar 2022 im Oval Office neben Joe Biden, als der das Ende von Nord Stream II verkündete. Ein Akt der Unterwerfung, der für eine 77-jährige Geschichte steht.

Es war ein verstörender Moment, als Olaf Scholz bei einer Pressekonferenz am 7. Februar 2022 nach dem Abschluss vertraulicher Gespräche im Oval Office neben Präsident Joe Biden stand. Der damalige US-Präsident erklärte, dass es „keine Nord Stream II mehr geben wird", sollten russische Truppen in ukrainisches Gebiet einmarschieren – wovon er zu diesem Zeitpunkt überzeugt war. Biden weiter: "Wir werden es zu einem Ende bringen."

Man muss sich einen Moment Zeit nehmen, um sich die Videoaufzeichnung dieses Ereignisses anzusehen. Was strahlen diese beiden Männer aus? Betrachten wir ihr Verhalten, ihre Gesten, ihre Mimik, was jeder gesagt und ungesagt gelassen hat, und lesen wir hinein, was wir können. Ich lese eine 77-jährige Geschichte.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!