Warum die USA den KI-Krieg gegen China verlieren
Monopolistische Profitgier, keine echten Innovationen: Die US-KI-Industrie gerät im Wettbewerb mit China ins Hintertreffen. Dafür droht ihr ein zweiter Dotcom-Crash.
Im Vorfeld des Börsencrashs Anfang der 2000er Jahre, bei dem die Technologiebörse Nasdaq von 5.000 auf unter 1.000 Punkte fiel, kam es zu einem massiven Überbau von Glasfaserverbindungen. Dies führte zu enormen Überkapazitäten und Unmengen ungenutzter „dunkler“ Glasfaserkabel.
Wiederholt sich dieses massive Herdendenken der Unternehmen mit den kolossalen Investitionen von OpenAI, Google, Meta, Apple, Microsoft und xAI? Wird Nvidia zum neuen Cisco, wenn sich das unglaubliche Umsatzwachstum in Luft auflöst, weil die Käufer erkennen, dass es einfach nicht genug profitable Nachfrage gibt, um auch nur annähernd die installierte Rechenleistung zu nutzen?
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP