Für eine Neue Ökonomik – Steve Keen rechnet ab
Die Neoklassik ist am Ende. Ihre Modelle ignorieren Geld, Macht und Instabilität – und tragen zur politischen Orientierungslosigkeit bei.
Die Wirtschaftswissenschaft steckt in der Sackgasse – und niemand benennt das so klar wie Steve Keen. Die neoklassische Theorie? Für ihn keine Wissenschaft, sondern eine Ideologie mit mathematischem Anstrich. In seinem Buch Für eine Neue Ökonomik im Rahmen der Edition MAKROSKOP fordert er einen radikalen Neuanfang.
Was das Buch bietet:
- Eine scharfsinnige Abrechnung mit ökonomischem Dogmatismus
- Eine Einführung in die Grundpfeiler einer besseren Ökonomik
- Eine Theorie, die die Krisen des 21. Jahrhunderts tatsächlich erklären kann
- Antworten für alle, die sich fragen, warum so viele „Experten“ so oft falsch liegen
Ob Studierende, politisch Interessierte oder Leser mit kritischem Verstand – wer wissen will, warum unsere Ökonomik versagt, findet in diesem Buch Aufklärung und Argumente.
„Die Wirtschaftstheorie ignoriert im Allgemeinen Prozesse, die Zeit brauchen, um sich zu entfalten, und geht stattdessen davon aus, dass alles im Gleichgewicht geschieht.“
– Steve Keen
Print: € 22,00 | ISBN: 978-3-85371-538-3
E-Book: € 17,99 | ISBN: 978-3-85371-924-4
Erschienen in der Edition MAKROSKOP