Interview mit Frank Atzler

„Die Industrie muss für 20 bis 30 Jahre Planungssicherheit haben“

| 01. Oktober 2025
Biogasanlage in Hamburg (IMAGO / Joerg Boethling)

Ohne einen großindustriellen Ansatz wird die Energiewende im Privatsektor an den Kosten scheitern, sagt der Energieexperte Frank Atzler.

Für die deutsche Industrie ist günstige und zuverlässige Energie unabdinglich. Mit zusätzlichen Gaskraftwerken will die Bundesregierung diesem Bedarf gerecht werden. Geht es nicht ohne fossile Brennstoffe? Professor Frank Atzler, Inhaber des Lehrstuhls Verbrennungsmotoren und Antriebssysteme an der TU Dresden, nimmt die technisch-ökonomischen Anforderungen der Energiewende in den Blick. Mit ihm sprach Lukas Poths.

-------

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!