Merz und von der Leyen spielen Russisch Roulette
Um die Ukraine über Wasser zu halten, gehen der Kanzler und die Kommissionspräsidentin immer größere finanzielle Risiken ein. Doch ohne Weiteres kommen sie damit nicht durch, wie ein EU-Gipfel in Kopenhagen gezeigt hat.
Der Ukraine-Krieg läuft aus dem Ruder. Und das nicht nur militärisch – angebliche russische Luftraum-Verletzungen und mysteriöse Drohnenflüge sorgen für große Unruhe in Brüssel. Einige wildgewordene EU-Politiker fordern Vergeltung bis hin zum Abschuss russischer Flugzeuge.
Auch finanziell lässt sich der schier endlose Krieg kaum noch beherrschen. Seitdem sich US-Präsident Donald Trump weitgehend aus der Unterstützung für die Ukraine zurückgezogen hat und die Kosten des Krieges auf Europa abwälzt, suchen die Europäer händeringend nach Lösungen.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP