Makroskop
Interview

"Das System optimiert sich betriebswirtschaftlich, aber nicht gesamtgesellschaftlich" – Reiners und Knieps über die Zukunft des Sozialstaats 

| 28. Oktober 2025

Zwei Sozialexperten ziehen Bilanz: Hartmut Reiners und Franz Knieps sprechen über die historischen Wurzeln des Sozialstaats seit 1945, warum Gesundheit und soziale Gerechtigkeit zusammengehören – und wie wir ein solidarisches Gesundheitssystem zukunftsfest machen.

Zwei Männer, ein gemeinsamer Blick auf das deutsche Gesundheitssystem – und eine Freundschaft, die über den Dienst hinausgeht. Franz Knieps und Hartmut Reiners haben auf höchster Ebene mitgewirkt: Knieps als Vorsitzender der Betriebskrankenkasse, Reiners im brandenburgischen Gesundheitsministerium. Heute treffen sie sich regelmäßig privat, um über ihre Erfahrungen zu diskutieren – leidenschaftlich und kritisch. Obwohl offiziell im Ruhestand, lassen sie das System nicht aus den Augen. Wir haben die beiden Experten im Doppelinterview getroffen.


Herr Reiners, Sie arbeiten gerade an einem Buch über die Geschichte der Sozialversicherung. Welche Reformen waren seit 1945 besonders einschneidend – und wer hat dabei gewonnen, wer verloren?

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!