Energie & Ökologie
Europas Solarindustrie vor dem Comeback?Von Nicole Weinhold
Speicher, Netze, Versorgungssicherheit: Wie der Staat energiepolitisch handeln kannVon Julien Niemann
Demokratie & Staat
ASEAN – die stille Macht: Wie Südostasien zur Schlüsselregion der globalen Politik wirdVon Ulrike Simon
Geist & Gesellschaft
Don’t Make Economy Crazy AgainVon Florian Schaaf
Wirtschaft
Zahl der WocheVon der Redaktion
VERANSTALTUNGEN
Geld regiert auch in China die Welt – nur anders19. November 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wie Staatskapitalismus den zweitgrößten Finanzmarkt der Welt prägt.
Reclaiming the state – Wie wir den Staat zurückgewinnen09. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung (überwiegend in englischer Sprache)
Ein Gespräch mit Thomas Fazi
WEITERE AUSGABEN
RCEP
Zahl der Woche
Von der Redaktion
| 18. November 2025Etwa 30 Prozent des globalen Bruttoinlandprodukts und der Weltbevölkerung umfasst die Regional Comprehensive Economic Partnership (RCEP) - es ist damit das größte Freihandelsabkommen der Welt. Es trat am 1. Januar 2022 in Kraft und umfasst 15 asiatisch-pazifische Länder, darunter China, Japan, Südkorea, Australien, Neuseeland und die 10 ASEAN-Staaten.