Kapital & Arbeit
Weiße Salbe, große Holzwege und kleine SchritteVon Hartmut Reiners
Die Pläne der Ampelparteien zur PflegeVon Carina Frey
Demokratie & Staat
Linke Zukunft: getrennt marschieren, vereint schlagenVon Andreas Nölke
Nebelkerzen, nichts als NebelkerzenVon Joachim Geffers
Geist & Gesellschaft
Wirtschaft
Weichenstellung auf ruinösen WettbewerbVon Tim Engartner
Führte die Inflation zu Hitler?Von der Redaktion
VERANSTALTUNGEN
Geld regiert auch in China die Welt – nur anders19. November 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Wie Staatskapitalismus den zweitgrößten Finanzmarkt der Welt prägt.
Reclaiming the state – Wie wir den Staat zurückgewinnen09. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung (überwiegend in englischer Sprache)
Ein Gespräch mit Thomas Fazi
WEITERE AUSGABEN
Video
Führte die Inflation zu Hitler?
Von der Redaktion
| 30. November 2021Webinar mit Lukas Haffert über trügerische Erinnerungen und die Inflationsangst der Deutschen.
Inflationsängste machen sich in den letzten Monaten wieder breit. Diese Angst vor einer Inflation steckt tief in uns Deutschen, dabei wird auf die Hyperinflation in Deutschland bis 1923 verwiesen. Dass Hitler nicht in Folge einer Inflation, sondern einer gravierenden Deflation an die Macht kam, wird dabei oft vergessen.
Im Webinar der Freiburger Diskurse wird auf die ökonomische Situation der 1920er und 1930er Jahre eingegangen, aber insbesondere auch auf den kollektiven, wirkmächtigen und folgenreichen Irrtum, dass Hitler auf die Inflation folgte.