SUCHE
Brüssel und Berlin im Panikmodus: Am selben Tag präsentieren EU-Chefin von der Leyen und Kanzler in spe Merz (beide CDU) gigantische Aufrüstungs-Pläne. Doch wovor haben sie Angst?
Javier Mileis Präsidentschaft ist kaum mehr als ein Jahr alt. Doch sie spaltet Argentinien politisch und ökonomisch. Könnte eine Volkfront unter Einschluss moderater Zentristen das Projekt Milei beenden?
Viele EU-Politiker und Experten setzen große Hoffnungen in den künftigen Kanzler. Er soll den Weg für ein „wahrhaft unabhängiges Europa“ ebnen - dabei versagt er schon bei der ersten kleinen Bewährungsprobe.
Der Millionär Friedrich Merz ist ein Konzernkönig in konservativem Gewand. Sein Werdegang weckt Zweifel, ob er wirklich die Interessen seines Landes verfolgen wird.
Jahrzehntelang galten die „westlichen Werte“ als moralischer Kit der westlichen Staaten. Doch längst stehen sie durch innere und äußere Erosionsprozesse auf dem Spiel.
Deflation, Immobilienkrise, fallende Börsenkurse – Analysten sehen China in der Krise. Doch der Asien-Experte Stephen Roach konstatierte bereits 2021 zu Chinas dunkler Seite: „Das hatten wir schon mehrmals.“
Die Verhandlungen zwischen Moskau und Washington sowie die Konfrontation zwischen EU und USA sind ein dramatischer Umschwung im internationalen System. Der Westen ist jetzt gespalten. Die globalen Kräfteverhältnisse sortieren sich neu.
Seit dem Wirtschaftswunder der 1960er-Jahre hat sich das BIP verdreifacht. Dennoch leben immer mehr Menschen in Armut. Woher kommt das?
Noch lieben die Finanzmärkte Donald Trump. Doch der Aktienboom ist auch mit erheblichen Risiken verbunden.
<
>