Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 14/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Demokratie & Staat
Kommentar
Österreichische Gralshüter für Karl Marx
Von
Peter Michael Lingens
Die seltsame Neigung von ÖVP und FPÖ, Karl Marxens "ehernes Gesetz" von der zunehmenden Ungleichverteilung der geschaffenen Werte im Rahmen Österreichs so weit wie irgend möglich zu bestätigen.
Kommentar
Die SPD am Abgrund
Von
Paul Steinhardt
Unser Aufruf zur wirtschaftspolitischen Erneuerung der SPD ist als Unterstützung für alle gedacht, die die SPD-Führung zu einer inhaltlichen Erneuerung bewegen wollen. Wie dringend notwendig diese Unterstützung ist, zeigt ein Interview mit Martin Schulz im Spiegel.
Kommentar
Dreimal Null is Null
Von
Hardy Koch
Nach dem die jamaikanischen Sondierungsgespräche gescheitert sind, werden die Rufe nach der SPD wieder lauter. Doch ist beim desolaten Zustand der Sozialdemokraten eine erneute Regierungsbeteiligung überhaupt klug?
Kommentar
Hardboiled Wonderland: Die SPD auf dem Weg in die dritte GROKO?
Von
Rainer Land
Könnte die SPD ihre Seele wiederfinden und sich aufraffen, den Aufbruch in eine mit dem New Deal vergleichbare Transformation der Moderne einzuleiten, dann hätte sie eine Chance, irgendwann wieder die Regierung zu bestimmen.
Kommentar
FDP - Für Die Privilegierten
Von
Hardy Koch
In den konservativen Wirtschaftsmedien und von Seiten der Wirtschaftsverbände wird das Scheitern von Jamaika bedauert, ohne dabei Kritik an der FDP zu üben. Da könnte der Eindruck entstehen, die Liberalen hätten bisher alles richtig gemacht.
Kommentar
Schiffbruch vor Jamaika
Von
Paul Steinhardt
Die FDP hat verstanden, dass sie in einer neoliberalen Regierungsgemeinschaft nur verlieren, als AfD in moderner Verpackung aber gewinnen kann. Was dagegen die SPD davon abhält, wiederum mit der CDU/CSU eine Regierungskoalition zu bilden, war, ist und bleibt ein Rätsel.
Kommentar
In der Sackgasse der Postdemokratie
Von
Sebastian Müller
Hätte die Politik noch Mut zum Risiko, könnten Union und Grüne mit einer Minderheitenregierung Christian Lindner einen Strich durch die Rechnung machen. Doch genau an dieser Mutlosigkeit krankt das politische System.
Kommentar
Spiel ihr das Lied vom Tod
Von
Hardy Koch
Der Anfang des Jahres abgedankte SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel will seine Partei endgültig ruinieren. Die Chancen stehen nicht schlecht. Er muss nur so weitermachen.
Debatte
Ohne roten Faden
Von
Michael Wendl
Der SPD fehlt die wirtschaftspolitische Kompetenz. Statt etwas mehr Kapitalismus-Kritik zuzulassen, sollte sie endlich wieder Grundsätze keynesianischer Makroökonomie als sozialdemokratische Wirtschaftspolitik popularisieren.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
von 72
<
>