E-Auto-Markt

Tesla verliert auf heimischem Boden

| 11. März 2025
IMAGO / UPI Photo

Stagnierende Verkäufe, steigende Preise. Lange wird dieses System auf dem US-Automarkt nicht mehr funktionieren. Vor allem der bisherige Profiteur und Platzhirsch Tesla könnte bei einem Preisverfall der große Verlierer sein.

Die US-Neuwagenverkäufe bewegen sich seit einigen Jahren auf schwankendem Niveau. Zwei Verkaufsspitzen gab es in den Jahren 2000 und 2016, aber insgesamt befindet sich der US-Neuwagenmarkt auf einem wellenförmigen Plateau. Zwischen 1986 und heute haben ausländische Marken einen zunehmenden Marktanteil erobert, insbesondere bei kleineren Fahrzeugen, Limousinen und mittelgroßen SUVs. Zunehmend sind ausländische Marken wie Toyota, Honda und Hyundai-Kia sogar in den Markt für große SUVs und Lastwagen eingestiegen.

Das trifft den Absatz der „großen Drei“ der US-Hersteller (General Motors, Ford und Chrysler), die ihre Verkäufe mittlerweile auf die margenstärkeren Segmente der großen LKWs und SUVs konzentrieren.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!