Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 27/2025
SUCHE
schließen
LOS
Günther Grunert
Theorie
Strukturreformen – ein Zauberwort ohne Substanz
Von
Günther Grunert
Wann immer in einem Land – insbesondere der Eurozone – in den letzten Jahren wirtschaftliche Probleme auftraten, hatten Politik, Medien und Wissenschaft hierzulande die Lösung sofort parat: Strukturreformen müssen her. Doch weder ist die Rezeptur neu, noch zeigt sie in der Empirie positive Effekte – im Gegenteil.
EU
Religion statt Wissenschaft
Von
Günther Grunert
Die Leitmedien kämpfen gegen jeden Versuch, den Stabilitätspakt aufzuweichen. Die „Süddeutsche Zeitung“ sieht in der Eurozone gar einen „Sturm aufziehen“. Selbst die harmlose Kritik von Sigmar Gabriel wird da argwöhnisch betrachtet.
Archiv
Noch mehr Sparen - und noch mehr Verschuldung!
Von
Dirk Ehnts
und
Günther Grunert
Archiv
Ist Sparen ohne Verschuldung möglich?
Von
Dirk Ehnts
und
Günther Grunert
Finanzsystem
Wozu brauchen Banken Kundeneinlagen?
Von
Günther Grunert
Wir erhalten immer wieder Fragen zu den Kundeneinlagen der Bank. Wenn die Banken doch – wie von uns immer wieder behauptet – keine reinen Finanzintermediäre seien, die bei der Kreditvergabe Bankeinlagen weiterreichten, sondern vielmehr Geld „aus dem Nichts“ schaffen könnten, warum sind sie dann überhaupt an Einlagen interessiert?
Archiv
Die Weissagungen des Herrn Schäuble
Von
Günther Grunert
Finanzsystem
Die Rolle der Zentralbanken bei der Kreditvergabe
Von
Paul Steinhardt
und
Günther Grunert
Der Artikel „Die Banken und ihre Kreditvergabe: Viel Theorie, wenig Empirie?“ stellt die Behauptung auf, dass Banken Geld schaffen, indem sie Kredite vergeben, ohne dabei auf die Mithilfe einer Zentralbank angewiesen zu sein. Das hat zu einer Vielzahl von Fragen und Einwänden geführt, auf die wir hier eingehen werden.
Theorie
Die Banken und ihre Kreditvergabe: Viel Theorie, wenig Empirie?
Von
Paul Steinhardt
und
Günther Grunert
Arbeit
Ein Jahr Mindestlohn in Deutschland – die Prognosen des Mainstream und die Realität
Von
Günther Grunert
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
von 14
<
>