Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 13/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Hartmut Reiners
Gesundheitssystem
Was sich im Gesundheitswesen ändern muss
Von
Hartmut Reiners
Die Folgen der Covid-19-Pandemie für das Gesundheitswesen sind noch nicht in vollem Umfang abschätzbar. Aber es sind Defizite sichtbar geworden, die Fachleute schon lange beklagen.
Gesundheitswesen
Wer ist verantwortlich für die Qualitätsmängel?
Von
Hartmut Reiners
Fachleute aus dem klinischen Bereich erkennen in unserem Gesundheitswesen „tödliche Lücken“. Dafür sei die träge Selbstverwaltung des Gesundheitswesens verantwortlich. Sie fordern daher mehr staatliche Kontrolle und mehr Marktwirtschaft wie in den USA.
Kommentar
Kein „Herz-Jesu-Sozialist“
Von
Hartmut Reiners
Norbert Blüm war ein streitbarer politischer Vollprofi, den auch Niederlagen nicht beirren konnten. Und er begriff Sozialpolitik nicht als Gewährung von Wohltaten, sondern als zivilisatorische Aufgabe. Das wird fehlen.
Corona-Krise
Sinnvolle Überkapazitäten?
Von
Hartmut Reiners
Die Krankenhäuser haben, anders als anfangs befürchtet, die Covid-19-Pandemie gut bewältigen können. Das ändert aber nichts daran, dass die Strukturen der medizinischen Versorgung reformiert werden müssen.
Gesundheitssystem
Der Staat als Freiwillige Feuerwehr
Von
Hartmut Reiners
Die Covic-19-Pandemie verdeutlicht die zentrale Bedeutung staatlicher Infrastrukturpolitik. Sogar neoliberale Staatsfeinde spielen sich jetzt als Staatsfreunde auf. So wie Joschka Fischer – der aber den Staat auf die Wahrung der öffentlichen Sicherheit beschränken will.
Infektionschutzgesetz
Die Entmachtung der Länder
Von
Hartmut Reiners
Der Bundestag hat am 25. März ein Gesetzespaket zur Bewältigung der Covid-19-Pandemie verabschiedet, darunter zwei das Gesundheitswesen betreffende Gesetzentwürfe. Vor allem die Novellierung des Infektionsschutzgesetzes weitet die Kompetenzen der Bundesbehörden bei einer nationalen Pandemie erheblich aus. Die Länder werden entmachtet.
Gesundheitssystem
Das Coronavirus und die Moral
Von
Hartmut Reiners
Die Corona-Pandemie lässt auch konservative Medien über eine staatliche Kontrolle der Gesundheitsindustrie nachdenken. Ein grundlegender Sinneswandel steht aber nicht dahinter.
Soziales
Steigende Krankenkassenbeiträge belasten nur untere und mittlere Einkommen
Von
Hartmut Reiners
Solange Politiker und Wirtschaftsverbände am dualen System von gesetzlicher und privater Krankenversicherung festhalten, ist das Gejammer über hohe Sozialabgaben wohlfeil. Denn die Probleme liegen woanders.
Kommentar
Ignorante Reflexe
Von
Hartmut Reiners
Die Bertelsmann Stiftung hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt, dass eine solidarische Bürgerkrankenversicherung volkswirtschaftlich rational ist. Die Reaktionen von Versicherungswirtschaft, Teilen der Wirtschaftspresse und des Beamtenbundes sind ebenso vorhersehbar wie borniert.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
von 12
<
>