Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 13/2025
SPOTLIGHT
NR 05/2023
THEMENHEFTE
SUCHE
schließen
LOS
Hartmut Reiners
Soziales
Der Alchemist
Von
Hartmut Reiners
Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach behauptet, das neue Terminservice- und Versorgungsgesetz sei ein wichtiger Schritt zur Bürgerversicherung und veredelt damit Blech zu Gold.
Soziales
Fallpauschalen für Krankenhäuser: Ursache allen Übels?
Von
Hartmut Reiners
Ja, das Dilemma der Pflege in den Krankenhäusern wird in politischen Auseinandersetzung nur oberflächlich thematisiert. Doch eine Ablehung von Fallpauschalen macht es nicht besser. Statt sie abzuschaffen, müssen sie neu gestaltet werden.
Soziales
Was bringt Heils „Respekt-Rente“?
Von
Hartmut Reiners
Liegt die Lohnentwicklung weiterhin unter den Produktivitätszuwächsen, ist eine wachsende Steuerfinanzierung der Renten ebenso unvermeidlich wie zunehmende Altersarmut. Auch Heils „Respekt-Rente“ wird daran nichts ändern.
Soziales
Die brüchigen drei Säulen der Altersvorsorge
Von
Hartmut Reiners
Die OECD konstatiert in Deutschland ein zu niedriges Rentenniveau mit drohender Altersarmut. Das 3-Säulen-Modell aus gesetzlicher, betrieblicher und privater Altersvorsorge wird dieses Problem nicht lösen können. Friedrich Merz‘ Vorschlag einer steuerlichen Förderung von Aktienerwerb erst recht nicht.
Jahresgutachten zur Gesundheitspolitik
Beschränkter Sachverstand
Von
Hartmut Reiners
In seinem neuen Jahresgutachten gibt der Sachverständigenrat Ratschläge zur Gesundheitspolitik. Doch nicht nur im Gesundheitswesen finden sich Schwachstellen, sondern auch in den Rezepten zu deren Behebung.
Rente
Bernd Raffelhüschen und das Menetekel als Geschäftsmodell
Von
Hartmut Reiners
Der Ökonom Bernd Raffelhüschen diagnostiziert eine Nachhaltigkeitslücke im Rentensystem, die auf eine gigantische Verschuldung zulasten der nachwachsenden Generation hinauslaufe. Eine Replik.
Soziales
Die „Scholz-Rente“ – viel Lärm um nichts
Von
Hartmut Reiners
Die Argumente gegen eine Sicherung oder Anhebung des Rentenniveaus sind stets dieselben. Das sei nicht zu finanzieren und überfordere die nachwachsende Generation. Mit dieser falschen Sicht wird Altersarmut zum unabwendbaren Schicksal.
Soziales
Private Rentenversicherung – ein Auslaufmodell
Von
Hartmut Reiners
Die Versicherungsbranche verliert die Lust an der privaten Rentenversicherung. Der Versicherungskonzern Generali verkauft seine Lebensversicherungssparte, weil sie eine zu geringe Rendite abwirft. Das Modell ist gescheitert. Dennoch hält die GroKo an deren Förderung fest.
Soziales
Steigende Pflegeversicherungsbeiträge – eine gute Nachricht?
Von
Hartmut Reiners
Die Neufassung des Begriffs der Pflegebedürftigkeit und höherer Vergütungen für Pflegekräfte, wird zu zusätzlichen Kosten bei der Pflegeversicherung führen. Dass zu deren Refinanzierung von der SPD-Spitze eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze abgelehnt wird, ist reine Klientelpolitik für Besserverdienende .
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
von 12
<
>