Anmelden
Gesetzte Lesezeichen
Suche
Menü
Aktuelle Ausgabe
Spotlight
Themenhefte
Podcasts
Archiv
Über uns
Kontakt
Abonnent werden
AKTUELLE AUSGABE
NR 34/2025
SUCHE
schließen
LOS
Jörg Bibow
Amerika
US-Wirtschaft: Konjunktur mit Risiken
Von
Jörg Bibow
Amerikas Wirtschaft wächst – im vierten Quartal 2017 mit rund 2,5 Prozent. Es scheint also alles in Butter zu sein. Der sogenannte „Trump Boom“ kann nur noch mehr an Schwung und Stärke gewinnen. Wirklich?
Amerika
Der Wilde Westen lässt grüßen
Von
Jörg Bibow
Alles deutet darauf hin, dass Donald Trump noch vor Weihnachten ein Steuersenkungsgesetz unterzeichnen wird. Dahinter steht das Faustrecht der Reichen.
Amerika
Das letzte Aufflackern
Von
Jörg Bibow
Donald Trump verbucht die steigende Konjunktur genauso wie fast täglich neue Rekorde der Aktienbörsen als persönliche Erfolge seiner Wirtschaftspolitik. Anscheinend wird Amerika wieder „großartig“. Skepsis aber bleibt.
Finanzsystem
„Win-win“ ist das Spiel der EZB
Von
Jörg Bibow
Kontrovers ist die experimentelle Geldpolitik, die seit der globalen Finanzkrise von den wichtigsten Zentralbanken der Welt betrieben wird. Vor allem, weil ihre internationale Koordinierung mangelhaft war, sind Gefahren nicht von der Hand zu weisen.
Finanzsystem
Zentralbanker in der Liquiditätsfalle
Von
Jörg Bibow
Obwohl die EZB noch immer jeden Monat Wertpapiere am Markt kauft, rückt die Zukunft immer stärker ins Visier der Märkte. Denn irgendwann wird die EZB nicht mehr kaufen. Doch würden Finanzsystem und Wirtschaft der Belastungsprobe standhalten?
Finanzsystem
Die kalten Füße der Zentralbanker
Von
Jörg Bibow
Den Krisenmodus aufrechterhalten oder Normalisierung der Geldpolitik? Das klingt wie eine Entscheidung zwischen Pest oder Cholera, oder zwischen Scylla und Charybdis.
Weltwirtschaft
Zentralbanker sorgen sich
Von
Jörg Bibow
Die anvisierte Normalisierung der Geldpolitik ist in Jackson Hole zwar nicht explizit besprochen worden. Ihr Schatten bildete aber den alle Themen verbindenden Hintergrund.
Amerika
Wie vollbeschäftigt ist Amerika wirklich?
Von
Jörg Bibow
Die Arbeitslosenstatisik der USA signalsiert, dass der Arbeitsmarkt in einer großartigen Verfassung ist. Schaut man genau hin, ergeben sich gewichtige Zweifel.
Konjunktur
Im Westen nichts Neues – Oder doch?
Von
Jörg Bibow
Leichte Konjunkturbelebung ja, eine markante Verbesserung der US-Wirtschaftsentwicklung, nein. Die wurde zwar von der Trump-Regierung versprochen, doch was bleibt, ist Unsicherheit – weil Chancen nicht genutzt werden.
Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
von 22
<
>