Kann Friedrich Merz die EU retten?
Viele EU-Politiker und Experten setzen große Hoffnungen in den künftigen Kanzler. Er soll den Weg für ein „wahrhaft unabhängiges Europa“ ebnen - dabei versagt er schon bei der ersten kleinen Bewährungsprobe.
Wer in diesen Tagen die europäische Presse liest, könnte glauben, in Deutschland sei ein neuer Messias erschienen. Friedrich Merz wird wahlweise als Führer („Leader“), Retter oder letzte Hoffnung für Europa beschrieben.
Deutschland müsse endlich wieder die „Führung“ in der EU übernehmen, heißt es in Brüssel. Das viel gelesene Springer-Portal „Politico Europe“ präsentiert einen ganzen Katalog von Problemen, die Merz abräumen soll.
[...]Nichts schreibt sich von allein!
MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.
Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.
Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.
Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.
ABONNIEREN SIE MAKROSKOP