Brief aus Brüssel

Europas Zeitenwende ist ernst, aber alles andere als seriös

| 12. März 2025

Die EU hat Angst vor Krieg und will sich „wiederbewaffnen“. Doch die Pläne aus Brüssel sind schlecht begründet und unsolide finanziert - durch neue Schulden. Von den USA unabhängig werden die Europäer so nicht: Sie folgen dem Druck von Trump und erfüllen neue Vorgaben der NATO.

Es ist ein Treppenwitz der europäischen Geschichte: Ausgerechnet in dem Moment, da die USA, die Ukraine und Russland über Waffenstillstand und Frieden verhandeln wollen, spricht die Europäische Union über Aufrüstung und Krieg. Die Aussicht auf Frieden, so scheint es, macht den führenden EU-Politikern gewaltige Angst. 

„Wir sehen uns einer klaren und unmittelbaren Gefahr gegenüber“, warnt Verteidigungskommissar Andrius Kubilius. Russland habe massiv aufgerüstet und könne Europa angreifen. „In fünf Jahren oder weniger“ werde es so weit sein, erklärte Kubilius im Europaparlament. Deshalb müsse man schnell handeln.

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!