Geldsystem

Geldschöpfung als Luftbuchung

| 23. Mai 2024
@midjourney

Geldschöpfung „aus dem Nichts“ sei eine „Luftbuchung“, eine unhaltbare bilanzielle Konstruktion – deshalb existiere sie nicht, behauptet der Ökonom Felix Fuders.

Es ist eine kontroverste These: Die Geldschöpfung „aus dem Nichts“ existiert nicht, sagt Felix Fuders, Professor der Volkswirtschaft an der chilenischen Universidad Austral de Chile. Er ortet sie bei der 100 Prozent-Reserve eines Irving Fisher (1935), bei Vollgeld eines Joseph Huber und bei der Modern Monetary Theory (MMT) ein. Und Fuders radikale Kritik[1] ist durchaus überzeugend. Er argumentiert, dass sie auf einer unhaltbaren Auslegung des Begriffs der „Bilanzverlängerung“ beruht. Das Instrument zu dieser Kritik liefert ihm eine andere Theorie der Geldschöpfung, die des „Geldmultiplikators“. Sie habe deshalb eine reale Existenz, weil ihr der richtige Begriff der Bilanzverlängerung zugrunde läge.

Wer Fuders verstehen will, muss wissen, woher er kommt. Als Vorstandsmitglied des Vereins INWO/Fairconomy setzt er sich für die Realisierung visionärer Ziele des Kaufmanns und Finanztheoretikers Silvio Gesell (1862-1930) ein. Von diesem sagte der große Ökonom John Maynard Kenyes 1934: „Die Zukunft wird mehr vom Geiste Gesells als von jenem von Marx lernen.“ Gerade jetzt scheint seine Zeit gekommen zu sein.   

[...]

Nichts schreibt sich von allein!

Nur für Abonnenten

MAKROSKOP analysiert wirtschaftspolitische Themen aus einer postkeynesianischen Perspektive und ist damit in Deutschland einzigartig. MAKROSKOP steht für das große Ganze. Wir haben einen Blick auf Geld, Wirtschaft und Politik, den Sie so woanders nicht finden.

Dabei leben wir von unseren Autoren, ihren Recherchen, ihrem Wissen und ihrem Enthusiasmus. Gemeinsam scheren wir aus den schmaler werdenden Leitplanken des Denkens aus.

Wir verlassen die journalistische Filterblase, in der sich viele eingerichtet haben. Wir öffnen Fenster und bringen frische Luft in die engen und verstaubten Debattenräume.

Brauchen Sie auch frische Luft? Dann folgen Sie einfach dem Button.

ABONNIEREN SIE MAKROSKOP
Schon Abonnent? Dann hier einloggen!